Physiotherapie im Tierambulatorium Mannswörth
JULIA KUCHAROWITS hat 2019 mit Auszeichnung den Abschluss zur Hundephysiotherapeutin nach Bümchen® gemacht, und lässt sich derzeit zusätzlich zur Hundeosteopathin ausbilden.
Sie ergänzt mit der Physiotherapie unser großes Spektrum der klassischen Schulmedizin; beides geht oft Hand in Hand und wir bieten damit unseren Patienten eine optimale, ganzheitliche medizinische Betreuung auf den Gebieten der Schmerztherapie, postoperativer und posttraumatischer Rehabilitation sowie der Langzeittherapie bei geriatrischen bzw. chronisch bewegungseingeschränkten Patienten!
Physiotherapie hat zahlreiche Indikationen:
- Degenerative Wirbelsäulen- und Gelenkserkrankungen (Arthrosen)
- Neurologische Erkrankungen (Lähmungen, Bandscheibenvorfälle,…)
- angeborene bzw. vererbte Gelenkserkrankungen (HD, ED)
- Bewegungs- und Funktionseinschränkungen einzelner Gelenke
- Immobile, sich schwer bzw. nur schmerzhaft bewegende Patienten (alters- bzw. schwächebedingt nach schweren Erkrankungen)
- Muskelatrophie (alters- bzw. durch Schonhaltungen bedingt)
- Schmerzhafte Muskelverspannungen auf Grund von Fehlbelastungen
- postoperative Ödeme
Durch die Physiotherapie gelingt eine merkliche und für die Lebensqualität der Patienten maßgebliche
- Schmerzlinderung bei Muskelverspannungen und Gelenkserkrankungen
- Verkürzung der Rekonvaleszenz nach Operationen durch gezielte Mobilisierung und Stabilisierung der betroffenen Region (z.B. Operation Kreuzbandriss, Bandscheibenvorfall, Knochenbrüche,….)
- Stärkung der Muskulatur vor geplanten chirurgischen Eingriffen und damit raschere und schmerzfreiere postoperative Heilung
- Muskelerhaltung oder sogar - aufbau bei Patienten mit Muskelatrophie
- Mobilisierung bei Bewegungseinschränkungen von Muskulatur und Gelenken
Unser Therapieangebot:
- Therapeutische Massage:
Schmerzlinderung, Förderung der Durchblutung, Entspannung von verkrampfter Muskulatur, Stimulation des Muskeltonus bei Lähmungen - Passives Bewegen:
Gelenkbeweglichkeit erhalten bzw. wiedererlangen, Schmerzlinderung, Gelenkkapsel wird gedehnt und Produktion von Synovia angeregt - Aktives Bewegen:
Muskelaufbau, Mobilisation von Gelenken und Wirbelsäule, Förderung von Koordination, Gleichgewicht - Isometrische Übungen:
Muskelaufbau - Manuelle Therapie:
Schmerzlinderung, Gelenkbeweglichkeit wird verbessert bzw. wieder erlangt - Lymphdrainage:
Schmerzlinderung, Ödeme werden verkleinert, Druckminderung - Reizstromtherapie/ Tens-Gerät (Transkutane elektrische Nervenstimulation):
Schmerzlinderung, Muskelerhaltung und –aufbau, Nervenstimulation