So rutscht auch Ihr Tier gut ins neue Jahr!

Der Jahreswechsel ist für Haustiere mit viel Stress verbunden. Silvesterraketen und Knaller sind für das Tier ein unbekannter Lärm, der sie in Panik versetzt. Hier ein paar Tipps von uns, wie Sie den Jahreswechsel für Ihren Vierbeiner angenehmer gestalten könnten:
Freigänger-Katzen sollten Sie den ganzen Tag nicht mehr aus dem Haus lassen, denn die Knallerei beginnt meist schon am Vormittag. Dieser Lärm verschreckt die meisten Katzen sehr, und von der Angst getrieben finden sie dann möglicherweise nicht mehr nach Hause. Außerdem können explodierende Böller schwere Verletzungen verursachen!
Weiter raten wir Hunde unbedingt an der Leine zu führen, denn nur so können Sie verhindern, dass Ihr vierbeiniger Liebling verschreckt davon läuft. Machen Sie es Ihrem Tier an diesem stressigen Abend zuhause, in der gewohnten Umgebung, gemütlich und bereiten Sie einen ruhigen, evtl. auch abgedunkelten Platz vor.
Wenn Sie wissen, dass Ihr Tier sehr panisch auf die Knallerei reagiert, sollten Sie rechtzeitig vorsorgen:

  • Bachblüten
  • angstlösende Tabletten
  • beruhigende Globuli oder Selbstbewusstsein fördernde Halsbänder sowie Duftstecker und Sprays
  • und auch beruhigendes Futter (z.B. das Futter "Calm" der Firma Royal Canin)

... können den Stress vermindern.

Um die bestmögliche Wirkung der diversen Präparate zu erzielen ist es notwendig, frühzeitig - d.h. spätestens mit 10. Dezember, also schon drei Wochen vor Silvester - mit der individuell abgestimmten Therapie zu beginnen.

Informieren Sie sich daher rechtzeitig!


Gut vorbereitet wünscht Ihnen das gesamte Team vom Tierambulatorium Mannswörth einen guten Rutsch und Prosit Neujahr!